EU Technologieparks in China
Ansiedlung in EU Technologieparks, die
vom EURO-CHINA Vermittlungsb¨¹ro f¨¹r wirtschaftliche und technische
Zusammenarbeit in Zusammenarbeit mit chinesischen Behörden in
verschiedenen Regionen gebaut wurden, ist ein kosteng¨¹nstiger und direkter
Markteintritt f¨¹r kleine und mittelständige europäische Unternehmen in
China.
Zielsetzung
Helfen europäischen Unternehmen,
insbesondere kleinen und mittelständigen Unternehmen, ohne großen Aufwand
und ohne großes Risiko auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen.
Betreuer und Organisator:
-
EURO-CHINA Vermittlungsb¨¹ro
f¨¹r wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit (Aachen, Deutschland)
-
Foshan Rhine Corporation Services Co.,
Ltd.
-
Chinesische Behörden
Standorte
in verschiedenen Regionen,
insbesondere in den dynamischsten Gebieten Chinas
Standortvorteile
-
direkter Ansprechpartner in
Deutschland und deutsche Betreuer vor Ort
-
einer der wichtigsten Märkte in China
f¨¹r Waren und Dienstleistungen im oberen Preissegment
-
niedrige Ansiedlungskosten und
Betriebkosten,
-
hohe Rentabilität der ausländischen
Unternehmen
-
kosteng¨¹nstiger und direkter
Markteintritt in China durch die vor-Ort Unterst¨¹zung
-
schnelle Bewilligung: Erledigung der
Formalitäten zur Gr¨¹ndung neuer Unternehmen innerhalb von 15 Tagen
-
g¨¹nstige geographische Lage und gute
Verkehrsanbindung
-
liberales und positives
Wirtschaftsklima umfangreiche Förderungsmaßnahmen und Dienstleistungen nach
den Bed¨¹rfnissen europäischer Unternehmen
-
großes Arbeitskräftepotential
-
gute Zahlungsfähigkeit und
Zahlungsmoral der chinesischen Kunden
-
ausreichende lokale
Devisenverf¨¹gbarkeit und effiziente Finanzdienstleistungen
-
gute Lebensbedingungen f¨¹r europäische
Mitarbeiter
Welche europäische Unternehmen sind
geeignet, sich in Euro-Technologieparks Guangdong anzusiedeln?
folgende Unternehmen sind geeignet,
sich in Euro-Technologieparks Guangdong anzusiedeln,
-
die den chinesischen Markt testen
wollen die durch Kooperationen mit lokalen chinesischen Partnern den Markt
erschließen wollen
-
die planen, später eine eigene
Niederlassung in China zu gr¨¹nden.
-
die bereits geeignete Produkte f¨¹r den
chinesischen Markt haben.
-
Sogar die f¨¹r den europäischen Markt
ausgelaufenen Produkte oder herkömmliche Produktionstechnologien können mit
der Helfe vom Euro-Technologiepark in China einen großen Gewinn erzielen.
Dienstleistungen der Euro-Technologieparks
-
Unterst¨¹tzung beim Markttest
-
Kontaktanbahnung zu chinesischen
Geschäftspartnern und Behörden
-
Patentservice, Schutz geistigen
Eigentums Schutzmassnahmen gegen Raubkopien
-
Messebeteiligungen und
Veranstaltungen
-
Internetpräsentation auf Chinesisch
-
Fahrdienst und Sprachendienst
-
Andere Dienstleistungen
Ansiedlung in Euro-Technologieparks
-
Nach der Vertragsunterzeichnung kann
sofort im einen Euro-Technologiezentrum eingezogen werden.
-
Am Anfang brauchen die im Zentrum
angesiedelten deutschen Unternehmen keine eigene Firma in China zu gr¨¹nden.
Gewerblich werden sie als Abteilungen oder besondere Projekte selbstständig
gegen¨¹ber den chinesischen Finanzbehörden gef¨¹hrt.
-
Das Deutsche Technologiezentrum hilft
den im Zentrum deutschen Unternehmen bei Kontaktanbahnung zu chinesischen
Geschäftspartnern
¡¡
|